Hallo.
Ja, Bienenbäume habe ich auch . Sogar eine ganze Menge , etwa 30-40 Stück können es wohl sein die in meiner unmittelbaren Umgebung stehen . Der Älteste, von dem auch alle anderen abstammen, ist jetzt 30 Jahre alt und hat einen Kronendurchmesser von etwa 12meter. Nun kommt das ziemlich Traurige an diesem Baum, er hat einen Pilz der von der Wurzel aus die Wasserzufuhr in die Krone unterbricht. In diesem Sommer geht er in einer Zeitspanne von etwa 3 Monaten kommplett ein . Hier mal Fotos zum Vergleich vom letzten und diesem Jahr. K800_DSCI0006.JPG
ich hatte vor 2 jahren ein paar bäume gepflanz(3 bienen bäume und ein Weide rute von ca 30 sm)
aus rute wurde ein strauch von ca 2,5m.
die bienen bäume haben meine kinder mit rasenmäher abgemäht. ein trieb wieder aus(ca 50sm). die andere habe ich nicht mehr gesehen. da es hohes grass an der stelle steht( habe verboten da rasen zu mähen. jetzt in herbst werde selbst da rasen mähen, mal sehen on die bäume auch rausgekommen sind
Der nächste Sommerurlaub kommt bestimmt. Warum nicht einen Individualurlaub in Mecklenburg-Vorpommern planen. Super schön und wegen der großen Fläche sind Abstände ganz leicht ein zu halten.
Gemeint ist ein Urlaub auf dem Wasser. Fernab des Trubels, in der schönen Natur des Bundeslandes. Oder wie unser Umweltminister sagt: " . .. dem schönsten Bundesland der Welt."
http:www.müritzeldewasserstrasse.de
Ich habe letztes Jahr 3 Sämlinge geschenkt bekommen. Die stehen seit Nov/Dez im Keller. Scheinen alle überlebt zu haben, denn es zeigen sich schon die ersten Triebe. Dieses Jahr wollte ich die kleinen noch auf dem Balkon wachsen lassen. Muss mir noch überlegen wohin sie dann den nächsten Jahren kommen.
Diese beiden haben einen Platz auf meinem Grundstück gefunden und sehen auch gut entwickelt aus.
Ich denke, dass sie mit etwas Pflege auch irgendwann anfangen zu blühen.
Einige Bäume habe ich verschenkt und der Rest ,mmmmmm
Ich habe einen 5 Jährigen im Garten, der blüht seit 2 Jahren jedes Jahr und bereitet mir Freude. Er ist noch keine 2 m hoch!
Aus den Samen habe ich bereits 8 Neue gezogen, die sich jetzt auch im zweiten Jahr befinden, aber noch recht klein sind.
Sie dürfen im Haus überwintern.
Der nächste Sommerurlaub kommt bestimmt. Warum nicht einen Individualurlaub in Mecklenburg-Vorpommern planen. Super schön und wegen der großen Fläche sind Abstände ganz leicht ein zu halten.
Gemeint ist ein Urlaub auf dem Wasser. Fernab des Trubels, in der schönen Natur des Bundeslandes. Oder wie unser Umweltminister sagt: " . .. dem schönsten Bundesland der Welt."
http:www.müritzeldewasserstrasse.de